Jahreskreisfeste

Das keltische Religionsjahr wiederholt sich ständig. Es ist keine Linie, sondern ein Kreis. Die Jahreskreisfeste sind in sich geschlossen, sie ergänzen und fördern sich. Der Kreis ist das Symbol für Ewigkeit und des Göttlichen, des Vollkommenen. Die Jahreskreisfeste sind keine jährlichen Wiederholungen, sondern der Kreislauf des Lebens.
Jedes Fest ist ein Myterium in einer heiligen Zeit, an einem heiligen Ort.
Der richtige Zeitpunkt ist absolut wichtig.
Der Kreis ist auch ein Bild für die Rückkehr des Menschen zum verlorene Ursprung seines Sein – zur Religare.
Der Jahreskreis des Gleichen, gibt dem Menschen in der Welt der Veränderung Geborgenheit, Heimat und einen heiligen Einblick in die Unveränderlichkeit des göttlichen Lebens.
Feiere mit und melde dich unter hof@keltenleben.jetzt


Wann wird gefeiert?

In keltischer Tradition, wird am Vorabend in den Tag hineingefeiert.
Da alles im Dunklen beginnt, beginnt auch der Tag im Dunkeln. Also bei Sonnenuntergang, wenn die Nacht beginnt, beginnt der neue Tag. Samhain bildet den dunklen Pol des Jahres und steht somit Beltane, dem hellen Pol, gegenüber. Daher ist Samhain der Beginn des neuen Jahres.
Somit werden die Feste, die zu Vollmond gefeiert werden, so berechnet dass die exakte Vollmondzeit miteinbezogen wird. Wäre der Vollmond bespielsweise kurz nach Sonnenuntergang, würde am selbigen Tag gefeiert, da ja von der Nacht in den Tag gefeiert wird, und es sonst dann einen Tag zu spät wäre.

Festtage 2022

Alban Eiler, Samstag 19. März 2022
Beltane, Sonntag der 15. Mai 2022 (Vollmond exakt am Mo. 16.05, 06:14 Uhr)
Alban Heruin, Montag den 20. Juni 2022
Lughnasad, Donnerstag 11. August 2022 (Vollmond exakt am Fr. 12.08, 03:35 Uhr)
Alban Elued, Donnerstag der 22. September 2022
Samhain, Montag der 07. November 2022 (Vollmond exakt am Di. 08.11, 12:02 Uhr)
Alban Artuan, Mittwoch der 21. Dezember 2022

Festtage 2023

Gerne stellen wir die Daten für das Festjahr 2023 zur Verfügung. Natürlich dürft Ihr die Feste bereits jetzt in Euren 2023-Kalender eintragen und, falls notwendig, an diesen Tagen von der Arbeit frei machen.

Imbolc, Sonntag der 05. Februar 2023
Alban Eiler, Montag der 20. März 2023
Beltane, Freitag der 05. Mai 2023
Alban Heruin, Dienstag der 20. Juni 2023
Lughnasad, Dienstag der 01. August 2023
Alban Elued, Freitag der 22. September 2023
Samhain, Samstag der 28. Oktober 2023
Alban Arthuan, Donnerstag der 21. Dezember 2023

Es freut uns viele von Euch bei den Festen begrüßen zu dürfen, oder Euch an und für diese Festtage zu begleiten.

Dazu eine Info: am Mittwoch den 02. September 2022 gibt es einen Online-Vortrag (Zoom) zum Jahreskreisfest Samhain.
siehe auch: www.keltenleben.jetzt/keltenleben-online-vortragsreihe