Das keltische Religionsjahr wiederholt sich ständig. Es ist keine Linie, sondern ein Kreis. Die Jahreskreisfeste sind in sich geschlossen, sie ergänzen und fördern sich.
die Weitergabe von Handlungsmustern, Überzeugungen und Glaubensvorstellungen u. a. oder das Weitergegebene selbst. Tradition geschieht innerhalb einer Gruppe oder zwischen Generationen und kann mündlich oder schriftlich über Erziehung, Vorbild oder spielerisches Nachahmen erfolgen.
Der westlicher Pfad ist die Entdeckungsreise in die Welt der keltischen Mystik. Das Studium beinhaltet die Lehre der keltischen Lebensweise, des Brauchtums, der Mystik der hermetischen Philosophie, schamanische Praktiken sowie die Anwendung bis hin zum Alltag.
Wir Druiden widmen uns dem Studium der Philosophie und Naturspiritualität und haben in einer keltoi-nordischen Gesellschaft die Rolle der Gelehrtengesellschaft inne. Neben den Hohendienst üben wir mantische (galdr) und schamanische (seidr) Traditionen aus.
Der Österreichische Druidenorden unterstützt die Forschung, Lehre und das Praktikum der traditionellen Spiritualität und Heilkunde im Rahmen der Österreichischen Druidenschule
Arwen`s langjährige, seriöse und tiefgreifende Lehre wurde mit einer Initiation durch Nadja Stepanowa im Jahr 2008 anerkannt. Durch eine Krankheit Nadja Stepanowa`s war es nicht mehr möglich weiter zu lernen, so wurde Arwen von Mohan Rai, ein nepalesischer Jankhri, als Schülerin erkannt.